AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Einzelunternehmens Zita Lennartz

 

§1 Geltung gegenüber Verbrauchern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen (nachfolgend auch Kurse) zwischen uns, Einzelunternehmen Zita Lennartz (nachfolgend auch wir / uns), und einem Verbraucher [1] (nachfolgend Kunde/Kundin) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

                                               

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsschluss gelten für Bestellungen über die Webseite http://www.intimmuskel.training oder per E-Mail.

 

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Einzelunternehmen Zita Lennartz

Im Hermesgarten 16

D-53343 Wachtberg

E-Mail: zita@intimmuskel.training

Registergericht: Amtsgericht Siegburg

zustande.

 

(3) Die angebotenen Kurse auf der Webseite stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Dienstleistungen zu buchen.

Mit der Buchung des gewünschten Kurses gibt der Kunde/die Kundin ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die buchbaren Dienstleistungen sind wie folgt benannt: Kriston-Intimturnen für Frauen; Kriston-Intimturnen für Männer; Kriston für Mädchen; Kriston für Jungs; Kriston Einzelunterricht; Kriston Übungsstunde für Frauen, Kriston Übungsstunde für Männer.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform per E-Mail binnen fünf Werktagen oder für Kurse des Formats „Übungsstunde“ durch Übersendung des Teilnahmelinks (als Zugangsschlüssel zur online Sitzung) per E-Mail spätestens einen Tag vor dem Online-Kurs.

Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt. Bereits getätigte Zahlungen für abgelehnte Angebote werden binnen vierzehn Tagen ab Zahlungseingang rückerstattet.

 

(4) Bei Eingang einer Bestellung auf der Webseite und Zahlungsabwicklung über einen Zahlungsdienstleister gelten folgende Regelungen:

Der Kunde/die Kundin gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er den auf unserer Webseite vorgesehenen Bestellvorgang erfolgreich durchläuft.

Der Kunde/die Kundin kann durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang jederzeit abbrechen.

Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.

 

i) Für Kurse in definiertem befristeten Zeitrahmen:

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl des gewünschten Kurses

2) Auswahl eines Kurses zum passenden Termin

3) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Jetzt buchen“

4) Zur Kenntnisnahme der AGB, Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

5) Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister

6) Eingabe persönlicher Daten zu Abrechnungszwecken (E-Mail, Name, Telefon Nr., ggf. Adresse, Zahlungsinformationen)

7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Klick auf den Button „Zahlen“

 

ii) Für wiederkehrende Kursangebote (Einmalige Buchung und Abonnements)

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl des gewünschten Kurses

2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Jetzt buchen“

3) Auswahl eines Zeitfensters zur Teilnahme

5) Kenntnisnahme der AGB, Zugangsvoraussetzungen, Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

6) Auswahl des Zahlungsmodells (einmalig oder Abonnement) für wiederkehrende Kursangebote durch Klick auf den Button „Abonnieren“ oder „Bezahlen“

7) Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister

8) Eingabe persönlicher Daten zu Abrechnungszwecken (E-Mail, Name, Telefon Nr., ggf. Adresse, Zahlungsinformationen)

9) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Klick auf den Button „Zahlen“

 

(5) Weiterhin können Kunden ein Vertragsangebot für Kurse in definiertem befristeten Zeitrahmen auch per E-Mail unterbreiten. Ein E-Mail-Verkehr, der ein bindendes Vertragsangebot enthält, beinhaltet den ausdrücklichen Wunsch an einem spezifizierten Kurs teilzunehmen und persönliche Daten des Kunden/der Kundin (E-Mail, Name, Telefon Nr., ggf. Adresse). Der verbindliche Vertrag kommt zustande, sobald wir per E-Mail Rechnungsdaten bzw. eine Zahlungsaufforderung und eine Kopie der AGB sowie Datenschutzerklärung übersendet haben und der Kunde/die Kundin  den ausgewiesenen Betrag vollständig bezahlt hat

 

(6) Ferner können Kundinnen und Kunden ein Vertragsangebot für gesamte Gruppen per E-Mail unterbreiten. Es gelten die Bedingungen aus §2 Abs. 5. Ferner muss für solche Gruppen eine maximale Teilnehmerzahl vereinbart und ein Veranstaltungsort gestellt oder zusätzlich bei uns gebucht werden.

 

(7) Speicherung des Vertragstextes bei Buchung über die Webseite:

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und einen aktiven Link unserer AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://intimmuskel.training/AGB einsehen.

Mit der Zahlungsbestätigung und bei Abonnements vor jeder Verlängerung der Laufzeit bekommt der Kunde/die Kundin eine E-Mail zugesendet. Die E-Mail enthält einen Link, der zum Kundenportal führt. Dort können nach Eingabe der E-Mail-Adresse und Bestätigung mittels Verifikationscode Rechnungen eingesehen, Abonnements bearbeitet oder gekündigt sowie Rechnungsdaten (Name, E-Mail, Telefon Nr., Zahlungsart und ggf. Adresse) bearbeitet werden.

 

§3 Preise, Zahlung

(1) Die auf der Webseite und Rechnungen angegebenen Preise sind nach §19 Abs. 1 UstG frei von Umsatzsteuer. Sie enthalten alle sonstigen Preisbestandteile.

(2) Der Kunde/die Kundin hat die Möglichkeit im Falle einer Buchung über die Webseite mittels eines Zahlungsdienstleisters (Stripe Payments Europe, Limited) sofort Zahlungen an uns zu senden. Die vom Zahlungsdienstleister angebotenen Zahlungsmethoden ermöglichen die Zahlung per Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) und im Falle eines per E-Mail zustande gekommenen Vertrags per Banküberweisung.

(3) Im Falle einer Buchung von Grundkursen (Kriston-Intimturnen für Frauen; Kriston-Intimturnen für Männer; Kriston für Mädchen; Kriston für Jungs) erfolgt die Zahlung der Kursgebühr im Voraus. Erst durch die Entrichtung der kompletten Gebühr gilt der Kursplatz als gesichert und der Kunde/die Kundin ist zur Teilnahme berechtigt.

(4) Bucht der Kunde/die Kundin ein Angebot aus dem Bereich der online stattfindenden Angebote: Kriston-Übungsstunden für Frauen bzw. Männer, gilt die Teilnahme erst als gesichert, wenn die Zahlung beim Zahlungsdienstleister einen Tag vor dem gebuchten Termin eingegangen ist. Im Falle eines verspäteten Zahlungseingangs wird dem Kunden/der Kundin der Zugang zur nächstmöglichen Übungsstunde ermöglicht.

§4 Fälligkeit, Rücktritt, Kündigung

(1) Ausgestellte Rechnungen sind binnen 8 Werktagen nach Eingang der Rechnung beim Kunden/der Kundin und spätestens einen Tag vor Kursbeginn zu begleichen.

(2) Vertragsrücktritt außerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist:

Wünscht ein Kunde/eine Kundin außerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist ohne triftigen Grund vom Vertrag zurückzutreten, obliegt es unserer Kulanz, ob wir diesem Wunsch nachkommen. Für gebuchte Kurse ist dies innerhalb von 10-Tagen vor Kursbeginn grundsätzlich nicht möglich. Dem Kunden/der Kundin wird stattdessen ein gleichwertiger Platz im nächstmöglichen Kurs oder die Zahlung einer angemessenen Aufwandsentschädigung (mindestens 20% des Wertes der ursprünglichen Dienstleistung) angeboten. Im Falle eines Abbruchs der Teilnahme eines begonnenen Kurses ohne triftigen Grund, können wir keine Rückerstattung anbieten.

(3) Bei Zahlungsverzug bzw. nicht erfolgtem Zahlungseingang zehn Tage vor Beginn eines Kurses in Präsenz behalten wir uns vor, vom Vertrag mit dem Kunden / der Kundin ohne Angabe weiterer Gründe zurückzutreten. Etwaige Zahlungen werden binnen 14 Tagen nach Rücktritt zurückerstattet.

(4) Der Kunde/die Kundin kann Abonnements jederzeit (wie in §2 Abs. 5 beschrieben) zum nächsten Abrechnungsdatum kündigen. Weiterhin besteht die Möglichkeit mit der bei Vertragsschluss angegebenen E-Mail-Adresse den Kündigungswunsch formlos kundzutun, um den Vertrag zum nächsten Abrechnungsdatum zu kündigen.

 

§5 Leistung

(1) Für Grundkurse (Kriston-Intimturnen für Frauen; Kriston-Intimturnen für Männer; Kriston für Mädchen; Kriston für Jungs) gilt folgendes: Der Kurs umfasst den vorher vereinbarten zeitlichen Rahmen, in dem durch die Kursleiterin Inhalte und Übungen zur Selbsterfahrung vermittelt werden, sowie Empfehlungen für einen individuellen Übungsplan, der nach der Kursdauer durch den Kunden/die Kundin weitergeführt werden kann. Weiterhin berechtigt der erfolgreich abgeschlossene Kurs den Kunden/die Kundin zur Buchung der ggf. stattfindenden online „Kriston-Übungsstunde“ (Frauen/Männer).

Der Grundkurs kann als Einzelunterricht online oder in Präsenz gebucht werden. Hier gelten die Buchungsbedingungen der anderen Grundkurse.

Fällt ein Kurs oder ein Teil des Kurses beispielsweise aufgrund von Krankheit unsererseits aus, so wird den betroffenen Kundinnen und Kunden ein Ersatztermin angeboten.

(2) Für unsere wiederkehrenden Online-Kurse (Kriston-Übungsstunden für Frauen bzw. Männer) gilt folgendes: Teilnahmevoraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem entsprechenden Grundkurs (Kriston-Intimturnen für Frauen bzw. Kriston-Intimturnen für Männer).

Durch die erfolgte Zahlung sichert der Kunde/die Kundin das Recht zur Teilnahme. Diese wird durch eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur online „Zoom“-Sitzung des gebuchten Kurses ermöglicht. Gleichzeitig sichert sich der Kunde/die Kundin den 48-stündigen Zugang zu der aktuellen Aufnahme der Übungsstunde. Diese Aufnahme beinhaltet die Stunde und zeigt in Bild und Ton nur die Trainerin. Durch die aktive Zustimmung zur Aufnahme vor der Zoom-Sitzung wird der Kunde/die Kundin darauf hingewiesen, dass die Aufnahme erfolgt. Der Zugang zur Aufnahme erlischt automatisch nach Ablauf der 48 Stunden. Alle Aufnahmen sind urheberrechtlich geschützt, eine Speicherung, Weitergabe an Dritte, Veränderung der Aufnahmen ist verboten.

Fällt ein wiederkehrender Online-Kurs aus, so kann in Ausnahmefällen ersatzweise eine voraufgezeichnete Aufnahme in der online „Zoom“- Sitzung abgespielt und/oder als Aufzeichnung für 48 Stunden bereitgestellt werden. Im Falle eines ersatzlosen Ausfalls wird den betroffenen Kundinnen und Kunden die Teilnahme an einer gleichwertigen Sitzung Ihres Kurses kostenfrei ermöglicht.

 

§6 Haftung

Es wird betont, dass die Methode den Arzt und sein Fachwissen, wenn gesundheitliche Fragen und Unsicherheiten bestehen, niemals ersetzt. Wir übernehmen keine Haftung dafür, ob der Kunde/die Kundin sich für den Kurs entscheidet, bzw. für medizinische Entscheidungen. Die Teilnahme erfolgt jeweils aufgrund eigenen Ermessens des aktuellen gesundheitlichen Zustandes und auf eigene Verantwortung des Kunden/der Kundin. Unsere Haftung wird für Schäden, die sich aus falscher Ermessung des aktuellen gesundheitlichen Zustandes ergeben, ausdrücklich ausgeschlossen.

 

 §7 Widerrufsrecht des Kunden/der Kundin

(1) Widerrufsrecht für Verbraucher

Dem Kunden/der Kundin steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:

 

(2) Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den, aufgrund einer Online Buchung abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Einzelunternehmen Zita Lennartz

Im Hermesgarten 16

D-53343 Wachtberg

E-Mail zita@intimmuskel.training

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag (mindestens 20% des Wertes der ursprünglichen Dienstleistung) zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

***************************************************************************

 

§8 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Einzelunternehmen Zita Lennartz

Im Hermesgarten 16

D-53343 Wachtberg

E-Mail zita@intimmuskel.training

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf

der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Kunden/Kundin

_____________________________________________________

Anschrift des/der Kunden/Kundin

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Kunden/Kundin (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 

 

[1] Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).