Ganzheitlich und allumfassend sich selbst erfahren und den Körper stärken.
Die Kurse verstehen sich als zwölfstündige Einheit. Da alle Einheiten miteinander verbunden sind und aufeinander aufbauen, ist es empfohlen, die Teilnahme für den gesamten Kurs zu planen.
Die TeilnehmerInnen benötigen eine Matte, eventuell Hilfsmittel, die das Sitzen auf der Matte unterstützen (z.B. Kissen) und bequeme (Sport)Bekleidung. Während des Kurses sitzen wir auf dem Boden, sodass entsprechende Vorkehrungen (z.B. dicke Socken) nützlich sein könnten.
Wir machen mehrere kleinere Pausen. Während dieser Zeit können alle essen, trinken und sich erholen. Bitte an ausreichend Proviant denken. Zeit für Einkäufe, Besorgungen aus dem Laden um die Ecke wird leider nicht vorhanden sein. Die Pausen sind etwa 10-15 Minuten lang.
Da die Kriston® - Methode ein interaktiver Ein-Personen-Monolog ist, braucht niemand Angst zu haben, dass wir uns persönlich vorstellen und unseren Beweggrund für die Teilnahme offenbaren müssen.
Die zu Beginn ausgeteilten Fragebögen werden anonym ausgefüllt. Mit Hilfe eines selbst gewählten Codewortes erkennen die TeilnehmerInnen die eigenen Unterlagen wieder und bekommen sie am Ende zurück. Dann ist der Fragebogen ausgewertet und mit den empfohlenen Übungen ergänzt. Mit deren Hilfe kann jede/r die eigene Bestform erreichen und so die Symptome mildern oder sogar aufheben.
Dieser persönlicher Plan wird durch eine Tondatei ergänzt, die nach Beendigung des Kurses heruntergeladen werden kann.