Übungsstunde
für Frauen

Wöchentliche Online Veranstaltung zur Verfestigung und dem Erhalt der im Grundkurs gelernten Übungen.

Die Kriston® Übungsstunden sind regelmäßig wiederkehrende gemeinsame Zeiten der Selbstfürsorge. Sie sind das Mittel der Prävention, der Selbstrehabilitation nach Unterleibs-OPs und der Funktionsverbesserung der Unterbauchorgane.

Wozu dienen die Übungsstunden?

Das Ziel der Kriston Übungsstunde ist die regelmäßige Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Durch die Integrierung des Kriston Intimturnens in den Alltag werden die Beckenbodenmuskeln und die Muskeln im Bereich der Hüfte aktiv bewegt und entwickelt.

Die Übungsstunde baut auf der im Grundkurs erlernten Technik auf, sodass die Teilnahme nur nach dem Grundkurs möglich ist.

Die Übungen dienen der Instandhaltung und dem Training der Beckenbodenmuskulatur. Im Bereich der Kondition verbessert das Training die Schnelligkeit, die Kraft, die Ausdauer des Beckenbodenmuskels. Bei der Koordinationsfähigkeit erzielt das Training eine spürbare Änderung und ein intensiveres Muskelgefühl.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für jede Frau, die...

  • ... den Grundkurs besucht und somit das Grundwissen erworben hat
  • ... beim Üben Motivation braucht
  • ... sich durch den Blick der Trainerin beim Üben sicherer fühlt
  • ... gerne in einer Gruppe trainiert (auch wenn wir uns nur online verbinden)
  • ... eine intensivere Wirkung wünscht als bei den Grundübungen

Warum ist die Kursteilnahme empfohlen?

Durch die regelmäßige Teilnahme können folgende Ergebnisse erreicht werden:

  • Die Schließmuskeln werden in Topform gebracht
  • Im Schließmuskelring wird die bestmögliche Schließung erreicht
  • Die gesunde Höhe der Unterbauchorgane wird unterstützt
  • Die Funktionen der Verdauungs-, Ausscheidungs- und Geschlechtsorgane werden aktiv entwickelt
  • Das Bewegungsradius der Hüftgelenke wird erweitert
  • Die Stabilität des unteren Rückens wird gesteigert
  • Die allgemeine Vitalität und der hormonelle Haushalt werden verbessert
  • Das vegetative Nervensystem wird geschont; dadurch werden Stresssymptome abgemildert

Der Kurs bietet die Möglichkeit, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Besonders empfehlenswert ist die Teilnahme während der Schwangerschaft, nach der Entbindung, nach Eingriffen im Bereich des Unterbauchs und des Beckens (Insemination, künstliche Befruchtung, Abtreibung, Gebärmutterentfernung, Eingriffe, die mit der Erweiterung der Scheide einhergehen), als Vorbereitung auf die Wechseljahre und nach der Phase der Wechseljahre.

Ausdrücklich empfohlen ist der Kurs u.a. bei Verstopfungen, Hämorrhoiden, bei Entzündungen im Unterleib. Hervorragend geeignet ist der Kurs zur Verbesserung der sexuellen Funktionen.

Die Übungsstunde findet jede Woche am Montag um 19 Uhr bzw. am Donnerstag um 20 Uhr online in einer "Zoom" Sitzung statt und steht anschließenden allen Teilnehmerinnen als Aufzeichnung für 48 Stunden zur Verfügung.

Somit ist eine persönliche Teilnahme an der Online-Sitzung nicht notwendig um jede Woche mitturnen zu können. Eine dauerhafte Aufnahme der Übungsstunde kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

Teilnahmegebühren sind im Voraus (auch im Abonnement möglich) zu entrichten. Mit Eingang der Zahlung wird den Teilnehmerinnen wöchentlich eine E-Mail mit den aktuellen Zugangsdaten zur Online-Sitzung und der dazugehörigen Aufnahme gesendet. Mit Beendigung der Teilnahme wird die zur Anmeldung verwendete E-Mail aus dem Verteiler gelöscht.

Zita Lennartz

Kriston® Trainerin

Seit 07.2023 berechtigt, den Kurs
Kriston®-Übungsstunde für Frauen zu unterrichten.

Über mich

Kriston®-Übungsstunde für Frauen

  • Teilnahmegebühren
    max. 5,- €/Sitzung
  • Trainerin
    Zita Lennartz
  • Kursumfang

    30 Min/Sitzung

  • Sitzungen

    donnerstags, 20 Uhr

  • Kursgröße

    unbegrenzt