Kurse für Frauen

Lernen Sie Ihre weibliche Seite, Ihre Sexualität, sich selbst besser verstehen!

Wir trainieren mittels der Kriston® - Methode unsere Beckenbodenmuskulatur, lernen die einzelnen Schließmuskeln kennen, erlernen Techniken, mit deren Hilfe z.B. die Beckenbodenplatte gewippt wird und vieles mehr. Die Kriston- Methode dient der Instandhaltung der Beckenbodenmuskulatur. Sie ist sowohl Prävention als auch Selbstrehabilitation. Sie wirkt bei Symptomen, die durch Muskelatrophie, Überlastung und Stress der weiblichen Organe entstanden sind. Die Wirksamkeit wird durch die für die Kriston® - Methode typische dreifache Gesundheitsstütze (Bewegungsprogramm, Unterbauchorgane schützende Gewohnheiten und die Gefühle bestimmenden Denkstrategien) erreicht und mit dem persönlichen Bewegungsplan ergänzt. Damit können die Klientinnen ihre weibliche Seite unterstützen.

Was wir machen

Mit nützlichem Wissen über Alltagsgewohnheiten (z.B. beim Sport, Einkauf, Hausarbeiten usw.) ergänzen wir die Bewegungsübungen und unterstützen dadurch eine positive Entwicklung in uns. Die in dem zwölfstündigen Kurs erworbenen Kenntnisse können dadurch die Lebensqualität erheblich verbessern. Die Teilnehmerinnen lernen dabei Dinge, die nur sie für sich tun können und bei denen der Arzt nicht zuständig ist. Der Kurs ersetzt nicht den Arztbesuch, sondern unterstützt die Klientinnen bei der Selbsthilfe. Wir schauen anhand von Beispielen, Geschichten und Untersuchungsergebnissen der Methode hinter die Kulissen, hinter unsere Symptome. Wir gehen im Geiste durch einen Weg der Selbsterkenntnis, die zu einem befreiten Selbst führen kann. Unser Ziel ist, unsere eigene Bestform zu erreichen, die wir durch diese Methode und durch regelmäßiges Üben erreichen können.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Mit dem bewussten Schutz für den Unterbauch und die Beckenbodenmuskulatur kann man/frau in jedem Alter beginnen. Jede Frau kann zu jeder Zeit die eigene Gesundheit in die Hand nehmen und erfahren, wie anders das Gefühl eines kräftigen Schließmuskels ist. Empfohlen ist der Kurs Kriston- Intimturnen für Frauen ab 17 Jahren.

Warum ist ein regelmäßiges Training in diesem Bereich nützlich?

Diese Muskelplatte hält unsere Organe hoch, sie ist u.a. für die Kontinenz zuständig und für eine erfüllte Sexualität unerlässlich. Die Muskelkraft im Beckenboden, die Wände der für die Blutversorgung zuständigen Gefäße sowie die anatomische Höhe der Unterbauchorgane (Harnblase, Gebärmutter, Enddarm) bedürfen der regelmäßigen Pflege.
So unterstützen Sie durch Aneignung und regelmäßige Übung der Kriston- Methode die gesunde Menstruation, die hohe Qualität der Sexualität, die Fruchtbarkeit, die Vorbereitung der Geburt, die adäquate Funktion der Schließmuskeln und eine höhere Lebensqualität im Alter.

Außerdem ist der Kurs bei den folgenden Problemen hilfreich:

  • Inkontinenz der Harnröhre bzw. des Afters
  • PCO- Syndrom
  • Endometriose
  • Organsenkungen der Blase, der Gebärmutter oder des Enddarms
  • Myomen
  • Entzündungen der Blase, der Harnröhre oder der Scheide
  • Vaginismus
  • Menstruationsprobleme (Krämpfe, unregelmäßige Blutungen, starke Blutungen)
  • Libidoverlust, sexuelle Unlust
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Hämorrhoiden
  • Selbstrehabilitation nach Operationen im Bauch-/Unterleibsbereich

Während des Kurses behandeln wir drei große Themenkomplexe:

  • Bewegung

    In 300 Schritten - aufeinander aufbauenden Übungen - erwerben Sie die Fähigkeit, die einzelnen Muskelgruppen der Beckenbodenplatte wahrzunehmen und zu bewegen. Dadurch haben Sie letztlich die Möglichkeit, Ihre Muskeln zu trainieren.

  • Gewohnheiten

    Sie lernen Alltagsgewohnheiten kennen, die Ihre Unterbauchorgane unterstützen. Sie eignen sich Wissen an, mit dessen Hilfe Sie Ihre Gewohnheiten kritisch hinterfragen und diese mit dem Ziel des Organschutzes überdenken und ändern können.

  • Psychosomatik

    Mit Hilfe von psychosomatischen Algorithmen bekommen Sie einen Einblick in die möglichen Gründe, die hinter Ihren Symptomen stehen könnten. Die Klärung emotionaler Prozesse unterstützt die Erfolgschancen bei der Bekämpfung der Symptome und beim Erreichen der persönlichen Bestform im Vergleich zum eigenen Ausgangspunkt.

Zita Lennartz

Kriston® Trainerin

Seit 01.2023 berechtigt, den Kurs
Kriston®-Intimturnen für Frauen zu unterrichten.

Über mich

Kriston®-Intimturnen für Frauen

  • Teilnahmegebühren
    280,- €
  • Trainerin
    Zita Lennartz
  • Kursumfang

    12 Zeitstunden

  • Sitzungen

    2 / 3 / 4 / 6

  • Kursgröße

    max. 20